Unsere Geschichte

Die Geschichte des Shodan Gyms
Seit über 30 Jahren ist das Shodan Gym ein fester Bestandteil der deutschen Kampfsportszene. Was 1992 als kleine Trainingsgruppe begann, ist heute eine renommierte Sportschule mit über 200 aktiven Mitgliedern.
Von der Turnhalle zum Kampfsportzentrum
1992: Gründung durch Harald Neusser, erste Trainings in einer Turnhalle 1995: Erste Erweiterung auf 200 m², Einführung des Fitnessbereichs 2000: Wachstum auf 500 m², neue Trainingsflächen für Kampfsport und Fitness seit 1996: Mitglied in nationalen und internationalen Kampfsportverbänden 2000–2004: Harald Neusser als Teil der WKA-Nationalmannschaft
Wettkampferfolge und Meilensteine
Das Shodan Gym hat zahlreiche Wettkämpfer hervorgebracht, die national und international Erfolge feiern konnten. Besonders hervorzuheben sind:
- Mehrfache deutsche Meisterschaften in Sport-Karate und Kickboxen
- Internationale Titel bei WKA- und DBO-Turnieren
- Gründung und Organisation des „Battle of the Hunsrück“ – eines der größten Turniere Deutschlands
Harald Neusser – Gründer und Wettkämpfer
Harald Neusser wurde am 11. April 1966 geboren und begann 1977 mit Taekwon-Do. Später wechselte er zum Nisei Goju-Ryu Karate und ins Kickboxen, wo er seine größten sportlichen Erfolge feierte. Mit der Gründung des Shodan Gym im Jahr 1992 setzte er seine Vision einer Sportschule um, in der Kampfsport und Fitness vereint werden.
Seine Wettkampfbilanz spricht für sich:
- 1986: 2. Platz beim Karate-Pokalturnier
- 1988: 1. Platz beim Battle of the Hunsrück (Semikontakt), 2. Platz Fullcontact, Armed Forces Martial Arts
- 1989: 1. Platz Galveston Open Texas
- 1991: 1. Platz European Karate Classics Fullcontact
- 1993: 2. Platz European Martial Arts Championships, Armed Forces Martial Arts
- 1994: 3. Platz All Style Karate Turnier
- 1997–2003: Mehrere Platzierungen bei deutschen Meisterschaften in Sport-Karate (DBO & WKA)
- 2000: 1. Platz Europa Cup Sport-Karate (WKA)
- 2001–2002: Nationale und internationale Podiumsplätze bei WKA-Wettkämpfen
- 2000–2004: Mitglied der WKA-Nationalmannschaft
Neben seinen sportlichen Erfolgen hat Harald Neusser auch als Trainer und Veranstalter Meilensteine gesetzt. Er übernahm das Battle of the Hunsrück von seinem Mentor Colonel Gerald Curry und baute es zu einem der größten Turniere Deutschlands aus.
Die nächste Generation – Sohn Robin Braun
Das Shodan Gym bleibt ein Familienbetrieb mit einer starken Tradition. Harald Neussers Sohn Robin Braun hat bereits eigene Erfolge im Kampfsport erzielt und wird in Zukunft die Geschichte des Gyms weiterführen.
Hier können zukünftig weitere Erfolge und Entwicklungen ergänzt werden.
Shodan Gym heute
Heute ist das Shodan Gym mehr als nur eine Sportschule – wir sind eine Community, in der sich Anfänger und Profis gemeinsam weiterentwickeln. Wir arbeiten mit Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen zusammen und setzen uns für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein. Mehr Details dazu finden Sie auch unter Partner.
Schau vorbei und werde Teil unserer Geschichte!